Datum: 23. Dezember 2024 um 13:09 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: B2.07 BMA
Einsatzort: Remagen
Einheiten und Fahrzeuge:
- Remagen: MTF (1/19-2) , HLF 20 (1/46-1) , DLA(K) 23/12 (1/34-1)
- Führungsdienst: KdoW Wehrleiter (10-1) , ELW 1 (11-1)
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
- Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Die Einheit Remagen wurde zu einer Firma in das Gewerbegebiet alarmiert, da dort die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatten bereits alle Mitarbeiter das Gebäude ordnungsgemäß verlassen. Am Feuerwehr-Bedienfeld der Brandmeldeanlage wurde ein Feuer im 1. OG des Bürogebäudes angezeigt. Nach gleichzeitiger Rücksprache mit einem Mitarbeiter lag die Information vor, dass wohl in einem Büro eine Leuchte in der Zwischendecke brennt. Die weitere Erkundung ergab, dass der Bürobereich leicht verraucht war und es nach verschmortem Plastik roch, in dem betroffenen Büro war allerdings kein offenes Feuer zu sehen. Während die Besatzung des HLF den Löschangriff aufbaute und die Wasserversorgung sicherstellte, ging der Angriffstrupp mit CO² Löscher und Rauchschutzvorhang zur Erkundung vor. Nachdem in dem Büro die Zwischendecke geöffnet war, wurde festgestellt, dass über der Leuchte zwei Kabel und die Deckenisolierung geschmort hatten. Da die Leuchte mittlerweile stromlos war (FI hatte ausgelöst), ist es zu keinem größeren Schaden gekommen.
Der betroffene Deckenbereich wurde großzügig geöffnet und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, zeitgleich erfolgte die Belüftung des betroffenen Bürobereichs mit dem Akkulüfter. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet und die Kräfte konnten wieder einrücken.