Datum: 20. Dezember 2024 um 01:26 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: H2.10 Person unter Zug 
Einsatzort: Oberwinter / DB
Einheiten und Fahrzeuge:


Einsatzbericht:

Unter dem Stichwort „Person von Zug erfasst“ wurden die Einheiten Oberwinter, Rolandswerth und Remagen (HLF 20) am Donnerstagmorgen gegen 01:27 Uhr alarmiert.

Erste Erkundungen am Gleis wurden von der Einheit Rolandswerth auf der Höhe der StarTankstelle in Rolandseck durchgeführt, hier wurde auch der Bereitstellungsraum eingerichtet.

Nachdem die Notfallzentrale der Bahn schriftlich die Sperrung der Gleise bestätigt hatte, startete vom Gerätehaus Oberwinter aus je ein Trupp zu Fuß über die Gleise in Richtung Rolandswerth und in Richtung Bahnhof Oberwinter.

Auf Höhe des Streckenkilometers 47 wurde schließlich im Gebüsch neben den Gleisen ein totes Wildschwein entdeckt. Da trotz intensiver Suche keine Person gefunden wurde, konnte davon ausgegangen werden, dass das Tier vom Zug erfasst und getötet worden war. Nach Bewertung dieser Annahme wurde der Einsatz zurückgestuft und die Einheiten Rolandswerth, Remagen sowie der Rettungsdienst und der Einsatzleitwagen konnten die Einsatzstelle verlassen.

Nach dem Eintreffen des DB-Notfallmanagers und erfolgter Rücksprache mit der Bundespolizei konnte schließlich auch die Einheit Oberwinter den Einsatz abbrechen.

Die rund 20 Fahrgäste des Zuges wurden vom Rettungsdienst gesichtet, Verletzte gab es keine.

Text: -M. S.-