Man stelle sich vor…
Die Freiwillige Feuerwehr Oberwinter rückt zu einem Brand der Heizungsanlage in der Kita Arche Noah aus.
Zwar haben die Erzieherinnen geistesgegenwärtig die Kinder außerhalb des Gebäudes in Sicherheit gebracht, jedoch bei der Anwesenheitskontrolle festgestellt, dass noch vier Kinder fehlen.
Sofort starten zwei Trupps unter Atemschutz eine intensive Personensuche in den Räumlichkeiten der Kita. Rasch waren die vermissten Kinder gefunden und auf schnellstem Wege aus dem Gebäude gebracht. Da die normalen Ein- und Ausgänge nicht mehr genutzt werden können, werden die Kinder über den Balkon per Steckleiter in Sicherheit geleitet.
Nun kann die eigentliche Brandbekämpfung stattfinden. Nach kurzer Zeit wird „Feuer aus“ gemeldet.

Hierbei handelte es sich um eine von der Kitaleitung initiierte Feuerwehrübung der Einheit Oberwinter am 18.10.2025. Da es sich bei der Kita Arche Noah um ein komplexes Gebäude handelt, kam der Vorschlag auf, dort eine Übung stattfinden zu lassen. So ein Übungsszenario bietet den Feuerwehrmännern und -frauen die Gelegenheit, die örtlichen Besonderheiten kennenzulernen. Denn so ist es eine besondere Herausforderung vermisste Kinder aufzuspüren, da sich diese in Gefahrensituationen oft in den undenkbarsten Winkeln verstecken können.
Wie wichtig diese Übung von allen genommen wurde, zeigte sich an der hohen Zahl der Beteiligten: neben 15 Kindern nahmen 6 Erzieherinnen an ihrem freien Tag an der Übung teil, außerdem 17 Feuerwehrleute. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Übung wurden in der Nachbesprechung thematisiert und werden in das zukünftige Übungsgeschehen integriert. Der Austausch mit der Kitaleitung wird diesbezüglich auf jeden Fall aufrechterhalten.

M.S.