Datum: 17. August 2025 um 08:06 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: B2.09 Wohnungsbrand mit Menschenrettung
Einsatzort: Rolandswerth
Einheiten und Fahrzeuge:
- Remagen: HLF 20 [1/46-1] , DLK 23/12 L32A-XS [1/34-1] , TLF 16/25 [1/23-1]
- Oberwinter: LF 8/6 [2/44-1] , TSF-W [2/42-1]
- Rolandswerth: MLF [4/44-1] , MTF [4/19-1]
- Führungsdienst: KdoW Wehrleiter [10-1] , ELW 1 [11-1]
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
- Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Sonntagmorgen wurden die Einheiten Rolandswerth, Remagen und Oberwinter ins Ortsgebiet Rolandswerth zu einem Wohnungsbrand mit Personenrettung alarmiert. Die Einsatzkräfte der Einheit Rolandswerth fanden beim Ersteintreffen eine selbst gebaute sowie bewohnte Schrebergartenhütte im Vollbrand vor. Der Bewohner hatte sich bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte auf die angrenzende Straße retten können. Durch die Kräfte der Einheit Rolandswerth wurde eine Erstversorgung des Bewohners sichergestellt und ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgenommen. Die Einheit Oberwinter baute die Wasserversorgung zum Hydranten auf und stellte den Sicherheitstrupp. Die Einheit Remagen stand vor Ort in Bereitstellung, konnte jedoch kurze Zeit später wieder aus dem Einsatz entlassen werden.
R. S./ M. S.