Datum: 29. Juli 2024 um 07:04 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: H1.09 Wassereinbruch
Einsatzort: Oberwinter
Einheiten und Fahrzeuge:
- Oberwinter: LF 8/6 (2/44-1) , TSF-W (2/42-1)
- Rolandswerth: MLF (4/44-1)
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
Weitere Kräfte: Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Montagmorgen bemerkte der Bewohner eines Hauses im Ortsteil Birgel einen Wasserrohrbruch und wählte den Notruf.
Die kurz darauf eintreffende Einheit Oberwinter entfernte, unterstützt von der Einheit Rolandswerth, mit Hilfe der Wassersauger das Wasser in den Wohnräumen und im Keller, wo der Bewohner vermutlich ausgerutscht war und sich eine heftig blutende Platzwunde am Kopf zugezogen hatte, die im Verlauf des Einsatzes vom Rettungsdienst behandelt wurde.
Nach einer Stunde war der Einsatz beendet, der Bewohner wurde ins Krankenhaus gebracht und die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten wieder einrücken.
Text: -M. S.-