Datum: 15. August 2025 um 16:36 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: H3.01 Verkehrsunfall groß
Einsatzort: Remagen
Einheiten und Fahrzeuge:
- Remagen: MTF [1/19-2] , HLF 20 [1/46-1] , TLF 16/25 [1/23-1] , MZF 3 [1/73-1]
- Rolandswerth: MLF [4/44-1]
- Führungsdienst: KdoW Wehrleiter [10-1] , ELW 1 [11-1]
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
- Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Zu einem Verkehrsunfall in Remagen, unmittelbar vor dem dortigen Krankenhaus, wurden die Feuerwehreinheit Remagen und, mit der zweiten Rettungsschere, die Einheit Rolandswerth alarmiert.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich ein PKW im Böschungsbereich und drohte auf die B9 zu stürzen. Das Fahrzeug war bereits verlassen, Personen befanden sich keine mehr darin.
Die B9 wurde umgehend von der Feuerwehr und der Polizei gesperrt. Das HLF sicherte den PKW mittels Greifzug gegen Absturz und zog ihn anschließend wieder auf den Parkplatz zurück.
Ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut, die Einsatzstelle konnte im Anschluss an das Ordnungsamt übergeben werden.
Text: -D. H.- Bilder: Feuerwehr Remagen