Datum: 3. September 2025 um 08:55 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: B1.05 Rauchentwicklung im Freien
Einsatzort: Remagen
Einheiten und Fahrzeuge:
- Remagen: HLF 20 [1/46-1]
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
Einsatzbericht:
Von Erpel aus hatte eine Anruferin die Integrierte Leitstelle in Koblenz über den Notruf 112 alarmiert. Sie konnte von Erpel aus eine große weiße Rauchwolke erkennen, die sie im Stadtgebiet Remagen ausmachte. Die alarmierten Einsatzkräfte der Einheit erkundeten zunächst den hangseitigen Bereich der B9, konnten dort aber kein Schadensfeuer ausmachen. Die Remagener FEZ hielt mit der Anruferin telefonisch Rücksprache und bekam von ihr ein Foto der Rauchwolke übermittelt. Anhand dieses Fotos entschloss die Einsatzleitung den Bereich Auf Kirres zu erkunden. Dort konnte von den Einsatzkräften tatsächlich eine große Rauchwolke ausgemacht werden. Diese stammte von den Löscharbeiten eines Paralleleinsatzes in Schalkenbach, wo die dortigen Einsatzkräfte brennende Strohballen löschten. Die Einheit Remagen konnte den Einsatz daraufhin beenden.
H. L.