Datum: 17. Juni 2025 um 14:32 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude
Einsatzort: Remagen
Einheiten und Fahrzeuge:
- Remagen: HLF 20 (1/46-1) , DLA(K) 23/12 (1/34-1) [Außer Dienst]
- Kripp: LF 8/6 (3/44-1)
- Führungsdienst: KdoW Wehrleiter (10-1) , ELW 1 (11-1)
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
- Weitere Kräfte: Polizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Nach einer ursprüngliche Alarmierung in eine Straße in Kripp wurden die alarmierten Kräfte der Einheiten Remagen und Kripp aufgrund weiterer eingehender Notrufe in die Innenstadt von Remagen umdirigiert, dort sollte es aus einem Gebäude heraus zu einer Rauchentwicklung kommen.
Vor Ort fanden die Kräfte im Hintergebäude eines Mehrfamilienhauses einen stark qualmenden Blumenkasten vor, der an einem offen stehenden Fenster im 1. Obergeschoss befestigt war.
Da Passanten die Information gaben, dass eine ältere bettlägerige Frau in dem Gebäude wohnt, kletterte der Angriffstrupp mit zwei Steckleiterteilen über die Grundstücksmauer und sodann über das offen stehende Fenster ins 1. Obergeschoss. Parallel dazu übernahm die Besatzung der Drehleiter von außen die Brandbekämpfung und löschte den Blumenkasten ab.
Die Wohnung war stark verraucht und wurde vom Angriffstrupp auf die gemeldete ältere bettlägerige Frau hin durchsucht. Im Laufe des Einsatzes stellte sich dann heraus, dass die Wohnung leer war. Im Anschluss wurde die Wohnung mit dem Lüfter entraucht und an die Polizei übergeben.
-H. L.- Bilder: FF Remagen