Datum: 12. August 2025 um 16:14 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: W3.03 Wasser-/ Eisrettung groß
Einsatzort: Oberwinter
Einheiten und Fahrzeuge:
- Remagen: MTF [1/19-1] , RTB 2 [1/77-1]
- Oberwinter: LF 8/6 [2/44-1] , TSF [2/41-1] , RTB 2 [2/77-1]
- Kripp: MTF [3/19-1] , MTF (3/19-2) , HLB Rhein-Ahr [3/78-1] , MZB [3/79-1]
- Rolandswerth: MLF [4/44-1]
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
- Weitere Kräfte: Feuerwehr VG Linz , Wasserschutzpolizei , Rettungsdienst , DLRG
Einsatzbericht:
Über den Notruf wurden zwischen Unkel und Oberwinter zwei im Rhein schwimmende Personen gemeldet. Die Einheiten Remagen, Kripp, Oberwinter und Rolandswerth sowie die Feuerwehr Linz rückten daraufhin aus. Da es den beiden im Rhein schwimmenden Personen gelang selbstständig wieder an Land zu kommen, konnte der Einsatz zügig beendet werden.
Darüber hinaus waren im Einsatz die Wasserschutzpolizei, die DLRG sowie der Rettungsdienst.
H. L.