Datum: 2. Mai 2025 um 14:42 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: W2.03 Bootsunfall
Einsatzort: Rolandseck
Einheiten und Fahrzeuge:
- Oberwinter: LF 8/6 [2/44-1] , TSF-W [2/42-1] , TSF [2/41-1] , RTB 2 [2/77-1]
- Kripp: MTF (3/19-1) [Außer Dienst]
- Rolandswerth: MLF [4/44-1]
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
- Weitere Kräfte: Feuerwehr VG Bad Hönningen , Berufsfeuerwehr Bonn , Polizei , Wasserschutzpolizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Freitagmittag kenterte ein kleines Motorboot zwischen dem Fähranleger Rolandseck und der Insel Nonnenwerth.
Da sich zwei mit Rettungswesten ausgestattete Personen im Wasser befanden, rückte die Feuerwehr Oberwinter unter anderem mit dem Rettungsboot aus. Während der Anfahrt konnte sich eine Person schwimmend an den Fähranleger retten, während die andere Person an den Strand von Nonnenwerth getrieben wurde.
Beide blieben glücklicherweise unverletzt. Das havarierte Boot, das auch am Strand der Insel gelandet war, konnte ausgeschöpft und mit Hilfe des Rettungsbootes der Einheit Oberwinter in den Hafen geschleppt werden.
Autor: -MS-