Datum: 10. Juni 2025 um 16:35 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: W3.03 Wasser-/ Eisrettung groß
Einsatzort: Rhein/Kripp
Einheiten und Fahrzeuge:
- Remagen: HLF 20 [1/46-1] , RTB 2 [1/77-1] , MTF [1/19-1] [Außer Dienst]
- Kripp: MTF (3/19-2) , MZB [3/79-1] , MTF (3/19-1) [Außer Dienst]
- Führungsdienst: KdoW Wehrleiter [10-1] , ELW 1 [11-1]
- FEZ: FEZ (Feuerwehreinsatzzentrale) besetzt
- Weitere Kräfte: Feuerwehr VG Linz , Wasserschutzpolizei , Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Dienstagnachmittag rückten die Einheiten Remagen und Kripp gemeinsam mit Feuerwehren von der rechten Rheinseite zu einer Person im fließenden Gewässer aus. Vor Ort konnte ein herrenloses, schlaff im Wasser treibendes Schlauchboot festgestellt werden. Dieses wurde durch die Kameraden gesichert und an Land gebracht. Um auszuschließen, dass eine Person über Bord gegangen und in Gefahr geraten war, wurden die darauffolgenden Rheinkilometer mit mehreren Motorbooten sowie Unterstützung aus der Luft intensiv abgesucht. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz jedoch ohne weitere Feststellungen beendet werden. Die Insassen des Bootes wurden wohlbehalten an Land angetroffen, eien Gefahr für Personen hat nie bestanden.
(Text: A. Claus)