Datum: 30. Dezember 2024 um 12:23 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: B2.05 Nebengebäude 
Einsatzort: Kripp
Einheiten und Fahrzeuge:


Einsatzbericht:

In den Mittagsstunden des heutigen Montages wurden die Feuerwehreinheiten Kripp und Remagen über Funkmeldeempfänger zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in die Quellenstraße nach Kripp alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte fanden dann einen in Vollbrand stehenden, unmittelbar hinter den Wohnhäusern liegenden Schuppen vor. Das Feuer griff auf einen weiteren Schuppen und auf ein angrenzendes Holzlager (Kaminholz) über, die angrenzende Wohnbebauung war unmittelbar und akut gefährdet. Der zuständige Einsatzleiter ließ daraufhin sofort die Alarmstufe erhöhen und forderte weitere Kräfte nach. So wurden alle Einheiten der Feuerwehr der Stadt Remagen und das TLF 24/50 der Feuerwehr Sinzig alarmiert, um nun umfangreiche und effektive Einsatzmaßnahmen durchführen zu können. Um eine Brandaubreitung zu verhindern wurden u.a. ein B-Rohr und insgesamt sechs C-Rohre zur Bildung einer sogenannten Riegelstellung und im weiteren Verlauf des Einsatzes zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Drehleiter stand, ausgerüstet mit einem Monitor, für den Fall der unkontrollierten Brandausbreitung ebenfalls in Bereitschaft.

Zeitgleich wurden die Bewohner von Kripp über die Warneinrichtungen „Nina“ und „Kat-Warn“ aufgefordert, aufgrund der massiven Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Warnung wurde um 16:29 Uhr zurückgenommen.

Die massive Brandbekämpfung zeigte nach einiger Zeit Wirkung, so dass nun ein Bagger angefordert wurde, um das geschichtete Holz auseinanderzuziehen und Glutnester ablöschen zu können.

Für die Dauer des Einsatzes wurde die Quellenstraße (B 266) über mehrere Stunden von der Polizei voll gesperrt, der Verkehr wurde entsprechend abgeleitet. Der Rettungsdienst war ebenfalls vorsorglich vor Ort, verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Die Brandursache ist bisher unbekannt, die Polizei hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen. Zur Höhe des Sachschadens können zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden.

– G. G. –