Nutzung der Alarmstufen und Alarmstichworte in der Einsatzbericht-Erfassung:

Alarmstufe: Per Dropdown Menü über die Seitenleiste Auswählbar

Alarmstichwort: Als Überschrift des Einsatzberichtes zu nutzen

Alarmstufe Alarmstichwort
B1 Grundstufe
B1.01  Müllbrand Müllbrand

Sperrmüllbrand

Müllcontainerbrand

Mülltonne

Altpapierbrand 

B1.02 Flächenbrand klein Flächenbrand klein

Wiesenbrand

Böschungsbrand

Heckenbrand

Gebüschbrand

Baumbrand

B1.03 Fahrzeugbrand klein Fahrzeugbrand klein

Fahrzeugbrand innerorts

PKW-Brand innerorts

Motorradbrand

Zweiradbrand

B1.04 Brandnachschau Brandnachschau

gelöschtes Feuer

erloschenes Feuer

B1.05 Rauchentwicklung im Freien Rauchentwicklung im Freien

unklare Rauchentwicklung im Freien

Brandgeruch im Freien

Rauchsäule im Gelände

B2 Grundstufe
B2.01 Rauchentwicklung aus Gebäude Rauchentwicklung aus Gebäude

Rauchentwicklung in / aus Gebäude unklar

ungewöhnlicher Geruch im Gebäude

B2.02 Flächenbrand groß Flächenbrand groß

Waldbrand

Rundballenbrand

B2.03 Fahrzeugbrand groß Fahrzeugbrand groß

Fahrzeugbrand außerorts

PKW-Brand außerorts

LKW-Brand

Bus-Brand

mehrere Fahrzeuge

B2.04 Kaminbrand Kaminbrand

Schornsteinbrand

B2.05 Nebengebäude Nebengebäude

Nebengebäudebrand

Gartenhausbrand

Laubenbrand

Garagenbrand

Barackenbrand

Wohnwagenbrand

Bauwagenbrand

Schuppenbrand

B2.06 Rauchwarnmelder Rauchwarnmelder

Piepsender Heimrauchmelder

Heimrauchmelder

Rauchmelder

B2.07 BMA BMA
B2.08 Wohnungsbrand Wohnungsbrand

Zimmerbrand

Küchenbrand

Kellerbrand

B2.09 Wohnungsbrand mit Personenrettung Wohnungsbrand mit Personenrettung

Zimmerbrand mit Personenrettung

Küchenbrand mit Personenrettung

Kellerbrand mit Personenrettung

B3 Grundstufe
B3.01 Gebäudebrand Gebäudebrand Gebäudevollbrand

Dachstuhlbrand

Feuer mit Personenrettung

landwirtschaftliches Gebäude

B3.02 Hotel, Event Hotel

Event

Hotelbrand

Festzeltbrand

Großereignis

Versammlungsstätte

Pensionsbrand

B3.03 Industriebrand Industriebrand

Hallenbrand

Industriegebäudebrand

Werkstattbrand

B3.04 Explosion Explosion
B3.05 Fahrzeugbrand mit Gefahrgut Fahrzeugbrand mit Gefahrgut

Brand Gefahrguttransport

B3.06 Brand Zug Brand Zug

Rauchentwicklung Zug

Brand Lokomotive

Rauchentwicklung Lokomotive

B3.07 Brand Straßenbahn Brand Straßenbahn

Rauchentwicklung Straßenbahn

B4 Grundstufe
Alarmstufe Alarmstichwort
H1 Grundstufe
H1.01 Türöffnen Türöffnen

Türöffnung ohne Dringlichkeit

Türöffnung als Amtshilfe für Behörde

H1.02 Absicherung Absicherung

Absicherung Gefahrenstelle

Absicherung herabfallende Teile

Eigentumssicherung

Tür verschließen

Fenster verschließen

Schaufenster verschließen

Bergung eines Gegenstandes

Sicherung eines Gegenstandes

Sicherstellung von Gegenständen

H1.03 Insekten Insekten

Bienen

Wespen

Hornissen

H1.04 Tierbergung Tierbergung

Tierkadaver

Kadaver

totes Tier

H1.05 Tierrettung Tierrettung

Tier in Notlage

Tierhilfe

Freilaufende Tiere und/oder Fundtiere

H1.06 Person in Aufzug Person in Aufzug ohne Dringlichkeit
H1.07 Einfache Hilfeleistung Ast auf Fahrbahn

umgestürzter Baum

ausgehobener Kanaldeckel

Beseitigung Verkehrshindernis

Beseitigung etwaige Gefährdung

H1.08 Unterstützung Rettungsdienst Unterstützung Rettungsdienst

Unterstützung Personenrettung

H1.09 Wassereinbruch Wassereinbruch

Wasser in Gebäude

Wasserrohrbruch

tropfendes Wasser von Decke

Wasser aus Tür

Wasser in Keller

Wassereinbruch in Boot

Pumparbeiten klein

H2 Grundstufe
H2.01 Türöffnen dringend Türöffnen dringend

Türöffnung dringend

Türöffnung hilflose Person

Türöffnung Rettungsdienst

H2.02 Leichenbergung Leichenbergung als Amtshilfe
H2.03 Verkehrsunfall Verkehrsunfall

VU Person eingeklemmt

VU P Klemm

Person eingeklemmt

VU unklar

Verkehrsunfall unklar

Notrufmeldung über eCall

H2.04 Person in Zwangslage Person in Zwangslage

Person in Spielgerüst

Person steckt fest

Arbeitsunfall

Person in Aufzug mit Dringlichkeit

Forstunfall

H2.05 Person droht zu springen Person droht zu springen

Person droht von Bauwerk zu springen

Springer

Suizidabsicht

H2.06 Einsturz klein Einsturz klein

Deckeneinsturz

Teileinsturz

herabgestürzte Teile

absturzgefährdete Teile

Einsturzgefahr

H2.07 Größere Hilfeleistung Größere Hilfeleistung

Baum auf Gebäude

Baum in Stromleitung

Baum auf Fahrzeug

H2.08 Unterstützung Rettungsdienst HRF Unterstützung Rettungsdienst HRF

HRF hilft Rettungsdienst

H2.09 Unterstützung Rettungsdienst Gelände Unterstützung Rettungsdienst Gelände

Personenrettung aus unwegsamen Gelände

H2.10 Person unter Zug Person unter Zug

Person von Zug erfasst

Person vor Zug

Person im / am Gleis

H2.11 Person unter Starßenbahn Person unter Straßenbahn

Person von Straßenbahn erfasst

Person vor Straßenbahn

Person im / am Gleis

H3 Grundstufe
H3.01 Verkehrsunfall groß Verkehrsunfall groß

Verkehrsunfall >3 PKW

Verkehrsunfall LKW

Verkehrsunfall Bus

H3.02 Höhen-, Tiefenrettung Höhen-, Tiefenrettung

Höhensicherung

Person droht abzustürzen

Person auf Gerüst

Kletterunfall

Gleitschirmflieger

Paraglider

H3.03 Einsturz groß Einsturz groß

Gebäudeeinsturz

Person verschüttet

H3.04 Verkehrsunfall Zug Verkehrsunfall Zug

Zusammenstoß Zug

Entgleisung Zug

Kollision Zug

Umsturz Zug

PKW von Zug erfasst

Fahrzeug von Zug erfasst

H3.05 Verkehrsunfall Starßenbahn Verkehrsunfall Straßenbahn

Zusammenstoß Straßenbahn

Entgleisung Straßenbahn

Kollision Straßenbahn

Umsturz Straßenbahn

H4 Grundstufe
Alarmstufe Alarmstichwort
G1 Grundstufe
G1.01 Ölspur Ölspur, Absicherung Gefahrenstelle
G1.02 Auslaufende Betriebsstoffe PKW <50l Auslaufende Betriebsstoffe PKW <50l

auslaufendes Benzin

auslaufender Diesel

auslaufender Tank

G1.03 Sonstige Kleinmengen <10l Sonstige Kleinmengen <10l
G1.04 AEP GS Alarmstufe 1 AEP-GS Alarmstufe 1

Gefahrstoff klein

G2 Grundstufe
G2.01 Auslaufende Betriebsstoffe LKW >50l Auslaufende Betriebsstoffe LKW >50 l

auslaufender Diesel

auslaufender Tank

G2.02 AEP-GS Alarmstufe 2 AEP-GS Alarmstufe 2

Gefahrstoff mittel

Gefahrstoffgruppe

Teileinheit Gefahrstoffzug

G2.03 Gasgeruch Gasgeruch

Erdgasgeruch

ausgelöster CO-Warner RD

ausgelöster CO-Melder

Geruch chemisch unklar

G3 Grundstufe
G3.01 AEP-GS Alarmstufe 3 AEP-GS Alarmstufe 3

Gefahrstoff groß

Gefahrstoffzug

Strahlenschutzeinsatz

G3.02 Gefahrstoffaustritt Gefahrstoffaustritt

Gefahrstoffunfall Straße

Gefahrgutunfall Straße

Tanklastzug

Tankunfall

Produktaustritt

G3.03 Gasausströmung Gasausströmung

Erdgasaustritt

undichte Gasleitung

G3.04 Gefahrstoffaustritt Schienenfahrzeug Gefahrstoffaustritt Schienenfahrzeug

Gefahrstoffaustritt Schiene

Gefahrstoffunfall Schiene

Gefahrgutunfall Schiene

G4 Grundstufe
G4.01 AEP-GS Alarmstufe 4 AEP-GS Alarmstufe 4

weiterer Gefahrstoffzug

Alarmstufe Alarmstichwort
W1 Grundstufe
W1.01 Hochwasser Hochwasser

langsam steigender Wasserstand

W1.02 Gewässerverunreinigung Gewässerverunreinigung

unklare Gewässerverunreinigung

W2 Grundstufe
W2.01 Wasser-/Eisrettung klein Wasser- / Eisrettung klein

Wasserrettung stehendes Gewässer

Wasserrettung See

Person droht in stehendes Gewässer zu springen

Person in stehendem Gewässer

Eisrettung stehendes Gewässer

Person im Eis stehendes Gewässer

Person eingebrochen stehendes Gewässer

Eiseinbruch stehendes Gewässer

W2.02 Taucheinsatz Taucheinsatz

Fahrzeug in Gewässer

W2.03 Bootsunfall Bootsunfall

Sportbootunfall

gekentertes Boot

manövrierunfähiges Boot

Yachtunfall

gekenterte Yacht

manövrierunfähige Yacht

W2.04 Öl auf Gewässer Öl auf Gewässer, Ölfilm
W2.05 Bootsbrand Bootsbrand

Yachtbrand

W3 Grundstufe
W3.01 Schiffsbrand Schiffsbrand
W3.02 Schiffshavarie Schiffshavarie

Schiffsunfall

Schiffskollision

manövrierunfähiges Schiff

W3.03 Wasser-/Eisrettung groß Wasser- / Eisrettung groß

Wasserrettung 3+

Personen in Wasser 3+

Wasserrettung in fließendem Gewässer

Person droht in fließendes Gewässer zu springen

Person in fließendem Gewässer

Person im Eis fließendes Gewässer

Person eingebrochen fließendes Gewässer

Eiseinbruch fließendes Gewässer

W4 Grundstufe
Alarmstufe Alarmstichwort
S1 Grundstufe
S1.01 Einsatz nach Rücksprache Einsatz nach Rücksprache

Amtshilfe

Anforderungen

Einsatz Messleitkomponente

Wachbesetzung

Besetzung Feuerwehrhaus

S1.03 Bombenfund Bombenfund

Bombe (Bombe aus den Weltkriegen)

S1.05 Personensuche Personensuche

vermisste Person

S1.06 PSNV PSNV

Notfallseelsorge

S1.07 Stromausfall Stromausfall
S1.09 Erkundung
S1.11 Schwerlasttransport Schwerlasttransport

Transport adipöser Patienten

Adipösentransport

S1.14 Hubschrauberlandung Hubschrauberlandung

Landung Rettungshubschrauber

Ausleuchtung Landeplatz

S1.15 Zubringerdienst Zubringerdienst

Einsatz von Fahrzeugen zum Transport von besonderen Qualifikationen an die Stelle des Einsatzes z.B.: Zubringerdienst – LNA; Zubringerdienst – Schornsteinfeger

Lotsendienst etc.

S1.16 Kommunikationsausfall Kommunikationsausfall

Ausfall Telekommunikationsnetze

Ausfall Alarmierungsnetze

S1.17 Sonstige Gefahrenmeldung
S1.18 D1-Störfallmeldung D1-Störfallmeldung

D1-Meldung nach Störfallverordnung

S2 Grundstufe
S2.01 Flugzeugunfall klein Flugzeugunfall klein

Ultraleichtflieger

Kleinflugzeug

Notwasserung Kleinfluggerät

S2.02 Unwetter Unwetter

Hochwasser

Sturm

S2.03 D2-Störfalmeldung D2-Störfallmeldung

D2-Meldung nach Störfallverordung

S3 Grundstufe
S3.01 D3-Störfallmeldung D3-Störfallmeldung

D3-Meldung nach Störfallverordnung

S4 Grundstufe
S4.01 Flugzeugunfall groß Flugzeugunfall groß

Flugzeug auf Gebäude

Personenflugzeug Unfall

S4.02 AEP Kernkraftwerk AEP Kernkraftwerk

Kernkraftwerk

Atomunfall

S4.03 Gefahrenlage polizeilicher Einsatz Gefahrenlage polizeilicher Einsatz

Amok

Geiselnahme

sonstige Gefahrenlage durch polizeilichen Einsatz,

LebEL

S4.04 LebEL Extern St.2 Bereitschaft LebEL Extern Stufe 1 B-Raum

LebEL Extern S1 B-Raum

Unterstützungskonzept LebEL extern S1 Bereitstel- lungsraum

S4.05 LebEL Extern St.2 Bereitschaft LebEL Extern Stufe 2 Bereitschaft

LebEL Extern S2 Bereitschaft

Unterstützungskonzept LebEL extern S2 Bereitschaft Unterkunft

S4.06 Überörtliche Hilfe größeren Umfanges Überörtliche Hilfe größeren Umfanges

externe Unterstützung durch Verbände

S4.07 D4-Störfallmeldung D4-Störfallmeldung

D4-Meldung nach Störfallverordnung

Alarmstufe Alarmstichwort
U1 Grundstufe
U1.01 Lose Objekte ohne Dringlichkeit Lose Objekte ohne Dringlichkeit
U1.02 Abgebrochener Ast ohne Dringlichkeit Abgebrochener Ast ohne Dringlichkeit

Ast im Garten

Ast neben der Fahrbahn

Ast auf Waldweg

U1.03 Wasser in Gebäude klein Wasser in Gebäude klein

Wasser in Gebäude <10l

U1.04 Umgestürzter Baum ohne Dringlichkeit Umgestürzter Baum ohne Dringlichkeit

Baum in Garten, Baum auf Waldweg

Baum auf Nebenstraße

U2 Grundstufe
U2.01 Übergetretener Bach Übergetretener Bach

Bach überflutet Fahrbahn

Bach überflutet Grundstück

U2.02 Wasser in Gebäude Wasser in Gebäude

Wasser in Gebäude > 10 cm, < 50 cm

U2.03 Lose Objekte mit Dringlichkeit Lose Objekte mit Dringlichkeit

Baugerüst

Werbetafel

einzelne Dachpfannen

Fassadenelemente

U2.04 Abgebrochener Ast mit Dringlichkeit Abgebrochener Ast mit Dringlichkeit

Ast auf Fahrzeug

Ast auf Haus

Ast auf Dach

Ast auf Stromleitung

U2.05 Wasser in Gebäude Wasser in Gebäude

Wasser in Gebäude >50cm

U2.06 Überflutete Fahrbahn Überflutete Fahrbahn

Wasser auf Fahrbahn

Fahrbahnüberflutung

U2.07 Umgestürzter Baum mit Dringlichkeit Umgestürzter Baum mit Dringlichkeit

Baum auf Fahrbahn

Baum auf Stromleitung

Baum auf Haus

Baum auf Dach

Baum auf Fahrzeug

eingeschlossenes Fahrzeug

abgeschnittene Ortszufahrt

U2.08 Abgedecktes Dach Abgedecktes Dach
U3 Grundstufe
U3.01 Hangrutsch Hangrutsch